Wenn du, genau wie ich, mit 47 mitten in der Perimenopause steckst und Sport liebst, dann hast du sicher schon gemerkt: Unser Körper spielt nicht mehr ganz nach den alten Regeln. Die Hormone schwanken, die Energie kommt und geht in Wellen, und manchmal fühlt sich das gewohnte Training plötzlich anstrengender an als sonst. Aber keine Sorge! Mit zyklusangepasstem Sport kannst du nicht nur deinen Trainingseffekt verstärken, sondern dich auch insgesamt besser fühlen. Lass uns gemeinsam schauen, wie du deine sportliche Routine optimal an deinen Zyklus und die Perimenopause anpasst.
WeiterlesenEs gibt Zeiten im Jahr, die dazu einladen, innezuhalten, sich selbst zu begegnen und das Leben bewusster zu erleben. Die Fastenzeit ist genau so eine Zeit. In unserer Welt, in der Überfluss, ständige Reize und permanente Erreichbarkeit oft den Ton angeben, kann der freiwillige Verzicht eine ganz neue Tür öffnen – zu mehr Klarheit, Ruhe und echter Fülle. Denn Fasten bedeutet nicht Mangel, sondern Freiheit. Es ist eine bewusste Entscheidung, loszulassen, um zu erkennen, was wirklich wichtig ist.
WeiterlesenDie Wechseljahre sind eine Zeit tiefgreifender Veränderungen. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, der Hormonhaushalt gerät ins Schwanken, und viele Frauen erleben Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen. Doch es gibt eine mächtige Methode, um diesen Herausforderungen mit neuer Energie zu begegnen: das Fasten.
WeiterlesenBist du oft müde, gestresst oder fühlst dich einfach nicht ganz auf der Höhe? Vielleicht ist dein Körper aus dem Säure-Basen-Gleichgewicht geraten! Basenfasten ist der neueste Wellness-Trend, der nicht nur deine Verdauung unterstützt, sondern auch deine Haut zum Strahlen bringt und dir mehr Energie schenkt. Aber was steckt wirklich dahinter?
WeiterlesenKennst du dieses Gefühl, wenn die Welt sich plötzlich so schwer anfühlt? Nachrichten überschlagen sich, in den sozialen Medien scheinen Hasskommentare zu explodieren, und manchmal scheint es, als wäre die Welt ein Ort geworden, der von Dunkelheit überwältigt wird. Aber in genau diesen Momenten ist es möglich, das Licht festzuhalten – und es weiterzugeben. Lass uns gemeinsam darüber sprechen, wie wir uns auf die Liebe konzentrieren und aktiv einen Unterschied machen können.
WeiterlesenHast du schon mal von den Raunächten gehört? Diese magischen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag (24. Dezember bis 6. Januar) sind eine ganz besondere Zeit, um innezuhalten, das alte Jahr zu verabschieden und das neue willkommen zu heißen. Sie stecken voller Mystik, Achtsamkeit und Möglichkeiten für persönliche Rituale. Klingt spannend? Dann lass uns eintauchen! 🌌
WeiterlesenTränen. Sie begleiten uns durch viele Momente des Lebens – ob in den stürmischen Zeiten der Trauer, den überwältigenden Augenblicken der Freude oder in den Momenten der Wut, wenn der Druck einfach zu groß wird. Tränen sind mehr als nur ein Zeichen von Schwäche oder Kummer. Sie sind ein faszinierendes, heilendes und kraftvolles Werkzeug unseres Körpers, das uns oft überrascht. Aber wusstest du, dass Tränen nicht nur emotional sind? Sie sind auch ein echtes Geschenk für unsere Gesundheit.
WeiterlesenHast du schon einmal von Protein Fasten gehört? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit, dass du dich damit vertraut machst. Protein Fasten ist eine spezielle Form des Fastens, die immer mehr an Beliebtheit gewinnt und das aus gutem Grund. In diesem Blogartikel erkläre ich dir, was Protein Fasten ist, warum es gut für dich sein kann und wie es sich im Vergleich zu anderen Fastenformen schlägt.
WeiterlesenTime-Restricted Eating (TRE) und Calorie Restricted Eating (CRE) sind zwei beliebte Methoden zur Gewichtsregulation und Gesundheitsverbesserung. Beide Ansätze haben ihre Vorteile, aber TRE/ Intervallfasten zeigt in vielen Aspekten überlegene Ergebnisse. Hier sind einige Gründe, warum TRE effektiver und gesünder ist als CRE.
WeiterlesenEs gibt Momente im Leben, in denen wir uns nach einer tiefen Reinigung und Erneuerung sehnen. Für mich war einer dieser Momente der entscheidende Wendepunkt, der mich zu einem Fasten-Retreat mit integriertem Atem-Coaching und Breathwork führte. Diese Erfahrung hat nicht nur meinen Körper, sondern auch meinen Geist und meine Seele transformiert. In diesem Blogartikel möchte ich die wunderbaren Effekte von Breathwork und Atem-Coachings, insbesondere in Kombination mit einem Fasten-Retreat, mit euch teilen.
WeiterlesenUrlaub ist die perfekte Zeit, um zu entspannen und den Alltag hinter sich zu lassen. Doch oft bringt uns der Tapetenwechsel dazu, unsere gesunden Gewohnheiten über Bord zu werfen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schwer es sein kann, im Urlaub gesund zu leben. Deshalb möchte ich hier meine persönlichen Tipps und Tricks teilen, wie man auch unterwegs fit und vital bleibt.
WeiterlesenEin neues Jahr bringt nicht nur frische Kalenderblätter, sondern auch die Möglichkeit, unsere Ziele und Träume zu verfolgen. Gute Vorsätze sind dabei mehr als nur Absichtserklärungen – sie sind der Wegweiser zu einem erfüllteren und glücklicheren Leben. Doch wie schaffen wir es, unsere guten Vorsätze auch wirklich einzuhalten?
WeiterlesenHallo ihr Lieben,
die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und ich möchte mit euch ein paar Tipps teilen, wie wir gemeinsam diese festliche Zeit genießen können, ohne dabei unsere Gesundheit aus den Augen zu verlieren.
WeiterlesenWarum ich den Herbst bei Wind und Regen draußen liebe
Als Naturfreundin und begeisterte Läuferin habe ich gelernt, die Schönheit des Herbstes auch bei Wind und Regen zu schätzen. Während viele Menschen die Wärme des Sommers bevorzugen, ist der Herbst für mich eine der schönsten Jahreszeiten. Hier sind einige persönliche Gründe, warum ich die Herbstwetterlagen in der Natur genieße…
WeiterlesenAls Fasten-Expertin habe ich im Laufe meiner vielen Retreats zahlreiche Aspekte rund um Zucker und seine Auswirkungen auf den Körper erlebt. In diesem Artikel möchte ich die Vielfalt der Zuckerarten aus meiner Perspektive beleuchten und aufzeigen, wie sie sich auf das Fasten und die Ernährung auswirken können.
WeiterlesenAlte Leute mit Wanderstöcken und Öko-Sandalen - das war mein Bild vom Fastenwandern. Und ganz ehrlich - manchmal entspricht dieses Bild noch immer der Realität. Aber zum Glück bleibt das Fasten nicht in alten Schubladen stecken, sondern entwickelt sich immer weiter.
WeiterlesenSchlaf hat einen großen Einfluss auf Hormone im Körper. Während des Schlafes werden viele Hormone freigesetzt, die für verschiedene körperliche Funktionen wichtig sind. Hier sind einige Beispiele.
WeiterlesenObwohl die Wechseljahre ein natürlicher Teil des Alterns sind, können sie den Alltag beeinträchtigen und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es jedoch viele Möglichkeiten, um diese Symptome zu lindern und die Lebensqualität während der Wechseljahre zu verbessern, und Bewegung ist eine der effektivsten.
WeiterlesenUnser Darm und unsere Hormonbalance sind eng miteinander verbunden. Der Darm ist das größte Organ des Verdauungstraktes und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von Nährstoffen aus unserer Nahrung. Gleichzeitig ist der Darm auch der Ort, an dem viele hormonelle Prozesse stattfinden.
WeiterlesenHormone spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung unseres Körpers, einschließlich des Gewichtsverlusts. Wenn Sie also abnehmen möchten, es aber einfach nicht klappt, dann kann es an einer hormonellen Dysbalance liegen.
Weiterlesen