Fasten in den Wechseljahren – Fit durch die Menopause
Die Wechseljahre sind eine Zeit tiefgreifender Veränderungen. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, der Hormonhaushalt gerät ins Schwanken, und viele Frauen erleben Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen. Doch es gibt eine mächtige Methode, um diesen Herausforderungen mit neuer Energie zu begegnen: das Fasten.
Wie beeinflusst Fasten die Hormonbalance?
Fasten ist weit mehr als eine kurzfristige Diät oder ein Mittel zum Abnehmen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass intermittierendes Fasten (z. B. die 16:8-Methode) oder längeres Heilfasten tiefgreifende positive Effekte auf den Hormonhaushalt haben kann:
Insulinresistenz und Stoffwechsel Mit zunehmendem Alter nimmt die Insulinempfindlichkeit ab, was zu Gewichtszunahme und einem höheren Risiko für Typ-2-Diabetes führt. Fasten kann die Insulinsensitivität verbessern und den Blutzuckerspiegel stabilisieren. Studien zeigen, dass bereits wenige Fastentage die Insulinspiegel senken und damit die Fetteinlagerung reduzieren können.
Östrogen und Progesteron Während der Wechseljahre sinken die Östrogen- und Progesteronspiegel, was zu Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen und Schlafproblemen führen kann. Fasten aktiviert sogenannte Sirtuine – Proteine, die Alterungsprozesse verlangsamen und Entzündungen reduzieren. Es gibt Hinweise darauf, dass Fasten auch die körpereigene Hormonproduktion ausbalancieren kann.
Autophagie – Zellregeneration für mehr Vitalität Fasten aktiviert die Autophagie, ein körpereigener Recycling-Prozess, der geschädigte Zellbestandteile abbaut und neue, gesunde Zellen entstehen lässt. Dieser Mechanismus schützt nicht nur vor neurodegenerativen Erkrankungen, sondern trägt auch dazu bei, dass sich Haut und Gewebe straffer und frischer anfühlen.
Cortisol und Stressresistenz Die Wechseljahre gehen oft mit einem erhöhten Cortisolspiegel einher, was Schlafprobleme und Gewichtszunahme begünstigt. Fasten kann helfen, die Cortisolproduktion zu regulieren und die Stressresistenz zu verbessern. Zudem fördert es die Produktion von GABA, einem Neurotransmitter, der entspannend wirkt und die Schlafqualität steigern kann.
Serotonin und Dopamin – Fasten für die Stimmung Viele Frauen erleben depressive Verstimmungen in den Wechseljahren. Fasten kann die Produktion von Serotonin und Dopamin fördern, was die Stimmung stabilisiert und das Wohlbefinden steigert. Darüber hinaus werden körpereigene Ketone als alternative Energiequelle für das Gehirn bereitgestellt, was die kognitive Leistungsfähigkeit unterstützt.
Praktische Fasten-Methoden für die Wechseljahre
Um die positiven Effekte des Fastens zu nutzen, gibt es verschiedene Ansätze:
Intervallfasten (z. B. 16:8) – 16 Stunden fasten, 8 Stunden essen. Ideal für den sanften Einstieg.
5:2-Fasten – An fünf Tagen normal essen, an zwei Tagen die Kalorienzufuhr stark reduzieren (ca. 500 kcal).
Heilfasten (z. B. 5-7 Tage Wasser- oder Saftfasten) – Ideal zur tiefgehenden Regeneration und Zellreinigung.
Ist Fasten für jede Frau geeignet?
Fasten hat viele gesundheitliche Vorteile, doch es ist nicht für jede Frau uneingeschränkt empfehlenswert. Frauen mit starkem Untergewicht, Essstörungen, chronischen Erkrankungen oder einer hormonellen Dysbalance sollten besonders vorsichtig sein. Es ist wichtig, auf die Signale des eigenen Körpers zu achten und sich gegebenenfalls ärztlichen oder fachkundigen Rat einzuholen. Gerade in den Wechseljahren kann ein sanfter Einstieg mit professioneller Begleitung den Unterschied machen und das Fastenerlebnis optimieren.
Fazit: Fasten als kraftvolle Unterstützung in den Wechseljahren
Fasten ist weit mehr als ein Trend – es ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, um den Hormonhaushalt in Balance zu bringen, das Gewicht zu regulieren und sich vitaler zu fühlen. Wer Fasten nicht nur als Verzicht, sondern als bewussten Neustart für Körper und Geist sieht, kann die Wechseljahre als Chance erleben, sich neu zu entdecken.
Entdecke dein Hormonglück – mit Sunnyside Fastenretreats
Du möchtest die Kraft des Fastens selbst erleben und dabei gezielt dein hormonelles Gleichgewicht unterstützen? Dann lade ich dich herzlich zu meinem Sunnyside Fastenretreats ein! Unter dem Motto „Happy Hormone“ vereinen wir sanftes Fasten, gezielte Ernährung, Entspannung und Bewegung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Erlebe, wie Fasten deine Lebensfreude neu entfacht – deine Reise zu mehr Energie, Balance und Wohlbefinden beginnt hier!
Ein langes Interview mit mir zum Thema findest Du hier: Menotpause Fasten & Wechseljahre
Schreibe mir: carina@sunnyside-fasten.de