Einträge in Achtsamkeit
Fastenzeit - warum Verzicht ein Gewinn ist

Es gibt Zeiten im Jahr, die dazu einladen, innezuhalten, sich selbst zu begegnen und das Leben bewusster zu erleben. Die Fastenzeit ist genau so eine Zeit. In unserer Welt, in der Überfluss, ständige Reize und permanente Erreichbarkeit oft den Ton angeben, kann der freiwillige Verzicht eine ganz neue Tür öffnen – zu mehr Klarheit, Ruhe und echter Fülle. Denn Fasten bedeutet nicht Mangel, sondern Freiheit. Es ist eine bewusste Entscheidung, loszulassen, um zu erkennen, was wirklich wichtig ist.

Weiterlesen
Fasten in den Wechseljahren – Fit durch die Menopause

Die Wechseljahre sind eine Zeit tiefgreifender Veränderungen. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, der Hormonhaushalt gerät ins Schwanken, und viele Frauen erleben Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen. Doch es gibt eine mächtige Methode, um diesen Herausforderungen mit neuer Energie zu begegnen: das Fasten.

Weiterlesen
Breath - don't eat - repeat - Die Magie der Atmung

Es gibt Momente im Leben, in denen wir uns nach einer tiefen Reinigung und Erneuerung sehnen. Für mich war einer dieser Momente der entscheidende Wendepunkt, der mich zu einem Fasten-Retreat mit integriertem Atem-Coaching und Breathwork führte. Diese Erfahrung hat nicht nur meinen Körper, sondern auch meinen Geist und meine Seele transformiert. In diesem Blogartikel möchte ich die wunderbaren Effekte von Breathwork und Atem-Coachings, insbesondere in Kombination mit einem Fasten-Retreat, mit euch teilen.

Weiterlesen
Die Sonne lacht! - Glück und Gesundheit durch Sonnenschein

Eine ganze Woche bei gutem Wetter in der Sonne zu fasten- das ist etwas für diejenigen unter euch, die Lust haben, durch das große Energiezentrum der Sonne ihr eigenes wieder aufzuladen. Nicht umsonst steht jede Fastenwoche unter dem Motto: “Sunnyside”. Bei viel Ruhe, Wanderungen, öffnenden Yogastunden und einem reinen Körper fällt es nochmal leichter, sich ganz und gar auf die Wirkungen der Sonne einzulassen.

Weiterlesen
Vom Loslassen, Abschiedsschmerz und einem berauschenden Neuanfang – Helena und der Herbst

Die Philosophin Ina Schmidt meinte einmal: “Wir müssen nicht nur Abschied nehmen, wir können es auch”. Damit spricht sie genau diese uns ständig begleitende Möglichkeit, unser Leben oder auch nur eine Kleinigkeit, die uns missfällt, umzukrempeln. Wir können uns von einer Wohnung, einer Stadt, einem oder mehreren Menschen verabschieden. Oder aber, wir fangen damit an, Abschied zu nehmen von alten Glaubenssätzen, von Perspektiven, die wir lange Zeit für die richtigen gehalten haben oder auch nur von der Frisur, die uns eigentlich schon seit Jahren irgendwie missfällt.

Weiterlesen
Still und leise - Helena findet zu sich selbst

Du brauchst die Erfahrung, wie es ist, mit dir allein zu sein und nicht durch einen anderen Menschen definiert zu werden.” – Oscar Wilde.

Letztes Wochenende, nach ein paar ziemlich schönen aber dennoch stressigen Tagen um meinen Geburtstag herum, habe ich mir ganz bewusst einen Tag nur für mich genommen. Ich habe mich nicht verabredet, nicht gearbeitet und bin nur für mich gewesen. Angefangen mit einer langen Schlenderei über einen Berliner Flohmarkt, der mit einem Kaffee und einer Zimtschnecke endete, über einen ausgedehnten Spaziergang etwas außerhalb der ständig lauten Stadt bis zu einem schönen selbst gekochten Essen zuhause. Ich hatte Musik in den Ohren, Koffein im Blut und Sonne im Gesicht….

Weiterlesen
Unten ohne - Helena lebt auf freiem Fuss

Unten ohne - Helena lebt auf freiem Fuss

“Ob am Strand, auf Waldböden, über Wiesen oder einfach auf dem schönen Parkett in meiner Wohnung. Ich fühle mich immer ein wenig geerdeter, als wenn meine Füße in Socken und Schuhe eingepackt sind. Man spürt so viel mehr, nimmt viel mehr wahr. Schon als Kind habe ich mir die Schuhe immer wieder von den Füßen gestreift. Teilweise habe ich sie mir im Supermarkt ausgezogen, weil der Boden so schön kühl aussah…”

Weiterlesen
In guter Gesellschaft - Helena und das Ende der Einsamkeit

“Natürlich ist es wichtig, Zeit mit sich selbst und allein zu verbringen. Aber dennoch finde ich, dass es schöner ist, wenn jemand mit mir einen Kaffee trinkt. Ich finde es schöner, nicht allein durch den Park zu schlendern und abends zusammen zu sitzen geht, wie das Wort schon verrät, gar nicht ohne andere…”

Weiterlesen
Free your mind! Warum Glück ein Entschluss ist

Aus Seele und Körper ist eine harmonische Einheit geworden. Wir fühlen uns stark und sind es auch. Auf zu neuen Herausforderungen, und neuen Erfahrungen. Wir haben uns verändert, sind über uns selbst hinausgewachsen und mit uns im Reinen. Die Festplatte wurde neu beschrieben und das Wichtigste ist nun: abspeichern!

Weiterlesen
SoulCare -Hier sind die schönsten Tipps für eine gesunde Seele

SoulCare -hier sind die schönsten Tipps, die der Seele ein Lächeln und dem Körper Gesundheit schenken. Man sieht sie nicht und es wird seit tausenden von Jahren viel über sie gestritten. Unsere Seele. Schon Epikur, Platon und Homer waren unterschiedlicher Ansichten. Ist die Seele in uns und stirbt sie, wenn wir auch sterben? Oder ist die Seele in uns und entweicht in eine andere Sphäre, wenn wir das zeitliche segnen? Homer war der Ansicht, dass unsere Seele unsterblich sei und nur der Teil bei unserem Tod stürbe, der für unsere Begierden verantwortlich sei.

Weiterlesen