Wenn du, genau wie ich, mit 47 mitten in der Perimenopause steckst und Sport liebst, dann hast du sicher schon gemerkt: Unser Körper spielt nicht mehr ganz nach den alten Regeln. Die Hormone schwanken, die Energie kommt und geht in Wellen, und manchmal fühlt sich das gewohnte Training plötzlich anstrengender an als sonst. Aber keine Sorge! Mit zyklusangepasstem Sport kannst du nicht nur deinen Trainingseffekt verstärken, sondern dich auch insgesamt besser fühlen. Lass uns gemeinsam schauen, wie du deine sportliche Routine optimal an deinen Zyklus und die Perimenopause anpasst.
WeiterlesenDie Wechseljahre sind eine Zeit tiefgreifender Veränderungen. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, der Hormonhaushalt gerät ins Schwanken, und viele Frauen erleben Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen. Doch es gibt eine mächtige Methode, um diesen Herausforderungen mit neuer Energie zu begegnen: das Fasten.
WeiterlesenSchlaf hat einen großen Einfluss auf Hormone im Körper. Während des Schlafes werden viele Hormone freigesetzt, die für verschiedene körperliche Funktionen wichtig sind. Hier sind einige Beispiele.
WeiterlesenObwohl die Wechseljahre ein natürlicher Teil des Alterns sind, können sie den Alltag beeinträchtigen und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es jedoch viele Möglichkeiten, um diese Symptome zu lindern und die Lebensqualität während der Wechseljahre zu verbessern, und Bewegung ist eine der effektivsten.
Weiterlesen