Was ich euch zur Fastenzeit ans Herz legen will, ist den Mut zu fassen, euch den eigentlichen Begriff des Fastens noch einmal genauer anzuschauen und es auszuprobieren. In der Fastenzeit geht es um das Reinigen und Entledigen von allem Unnötigen und Giftigen. Und um Mut, Selbstvertrauen und Selbstliebe.
WeiterlesenKaffee ist ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Morgenrituals vieler Menschen. Der wachmachende Effekt des Koffeins und der angenehme Geschmack des Getränks sorgen für einen guten Start in den Tag. Doch was tun, wenn man auf Koffein reagiert oder gesundheitliche Bedenken hat? Keine Sorge, es gibt viele koffeinfreie Alternativen, die genauso lecker und erfrischend sind wie "echter" Kaffee.
WeiterlesenBe sinnlich - Vielleicht auch gerade um die Weihnachtszeit herum. Denn eigentlich geht es (für mich zumindest) darum, sich zu besinnen. Man wünscht sich ja auch besinnliche Weihnachten, richtig? Besinnen heißt in dem Fall reflektieren, im jetzigen Moment ankommen und zur Ruhe finden.
WeiterlesenWährend ich diesen Text schreibe, liege ich eingekuschelt und mit einem Tee auf dem Nachttisch im Bett. Ich bin krank. Und das nicht das erste Mal in diesem Herbst, vor ein paar Wochen hat es mich auch schon einmal umgehauen. Irgendwie habe ich einfach Pech. Oder?
WeiterlesenZucker begleitet uns häufig und an vielen Stellen im Alltag. Sei es schon beim kleinen Löffel, der in den Tee oder Kaffee kommt, beim Marmeladenbrot dazu, beim Kochen am Mittag und am Nachmittag beim Kuchen essen, abends die Gummibärchen auf der Couch.
WeiterlesenIch persönlich bin nicht sehr gut darin, Dinge loszulassen. Es fällt mir schwer, etwas das ich sehr schätze, plötzlich nicht mehr zu haben. Ich stehe zum Beispiel momentan vor einem Umzug in eine kleinere Stadt, ich gehe weg aus Berlin…
WeiterlesenDie Schnallen meines Rucksacks klicken. Meine Sonnenbrille sitzt auf meinem Kopf, meine Schultern riechen nach Sonnencreme. Ich habe Wasser im Gepäck und einen Bikini, ein Handtuch und Klamotten für die nächsten Tage. Ich gehe auf Reisen.
WeiterlesenEine ganze Woche bei gutem Wetter in der Sonne zu fasten- das ist etwas für diejenigen unter euch, die Lust haben, durch das große Energiezentrum der Sonne ihr eigenes wieder aufzuladen. Nicht umsonst steht jede Fastenwoche unter dem Motto: “Sunnyside”. Bei viel Ruhe, Wanderungen, öffnenden Yogastunden und einem reinen Körper fällt es nochmal leichter, sich ganz und gar auf die Wirkungen der Sonne einzulassen.
WeiterlesenWenn im Frühling die erste warme Sonne wieder kommt, wenn der erste Grillabend eingeläutet wird und der Gedanke an den Badesee gar nicht mehr so weit weg scheint- dann machen sich viele von uns, ob Männlein oder Weiblein, vermehrt Gedanken um ihre Figur. Die kurzen Hosen und Kleider kommen, die Shirts und Spaghettiträger. Was im Winter besonders einfach zu verstecken war, scheint nun auf dem Präsentierteller. Haben meine Arme eigentlich letztes Jahr schon so gewackelt in dem T-Shirt? Und ist mein Po noch knackig oder ist das eher knatschig?
WeiterlesenDie Natur läßt sich von den Krisen nicht beeindrucken. Sie schenkt uns diese wundervolle Jahreszeit und damit ganz viel Hoffnung. Wie Ihr den Frühling genießen könnt und wie ihr diese Zeit der Transformation für mehr Freude, Energie und Gesundheit nutzen könnt, erfahrt ihr in diesem Blog-Artikel.
WeiterlesenWir alle rennen ihm hinterher, soviel steht fest. Dabei ist es so überraschend, feinfühlig, unaufdringlich. Glück erfordert Ruhe, glaube ich, die Offenheit und die positive Grundstimmung um es überhaupt erst einzuladen. Vielleicht kann ich mich auch dafür entscheiden, was mich glücklich macht? Und bestimmen, dass mich ein hübscher Himmel schon glücklich macht. Oder so.
WeiterlesenKrebs-Erkrankungen weisen ganz unterschiedliche Faktoren und Ursachen für ihre Entstehung auf. Einige Krebsarten werden stark von unserer Lebensweise getriggert. So zum Beispiel Lungenkrebs. Andere Formen der Erkrankung Krebs sind - so der aktuelle Stand - von unserem Lebensstil eher unbeeinflusst. Zum Beispiel Leukämie oder auch Hirntumore. Wieder andere Krebs-Formen sind anteilig genetisch bedingt.
Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass die Ernährung in Kombination mit einer gesunden Lebensweise mit Bewegung, Fasten und Entspannung der wohl größte Hebel gegen Krebs ist, den wir selbst beeinflussen können.
WeiterlesenNiemand wird von heute auf morgen ein besserer Mensch oder bei einer Sache um 100 % erfolgreicher. Aber vielleicht kannst du bei 100 Dingen um jeweils 1 % besser werden und das ist doch schon mal etwas.
WeiterlesenStürmische Zeiten, in denen man meint, es pustet einem den Kopf vom Hals, weil so viel, oder auch mal Schlimmes geschieht, gehören nun mal dazu. So belastend es auch sein mag und wie kalt es sich in einem selbst dann auch anfühlt. Das können Tage, Monate oder auch mal Jahre sein. Es kann mit einem oder mehreren anderen Menschen zusammenhängen oder nur in einem selbst stattfinden…
WeiterlesenDie Philosophin Ina Schmidt meinte einmal: “Wir müssen nicht nur Abschied nehmen, wir können es auch”. Damit spricht sie genau diese uns ständig begleitende Möglichkeit, unser Leben oder auch nur eine Kleinigkeit, die uns missfällt, umzukrempeln. Wir können uns von einer Wohnung, einer Stadt, einem oder mehreren Menschen verabschieden. Oder aber, wir fangen damit an, Abschied zu nehmen von alten Glaubenssätzen, von Perspektiven, die wir lange Zeit für die richtigen gehalten haben oder auch nur von der Frisur, die uns eigentlich schon seit Jahren irgendwie missfällt.
WeiterlesenDu brauchst die Erfahrung, wie es ist, mit dir allein zu sein und nicht durch einen anderen Menschen definiert zu werden.” – Oscar Wilde.
Letztes Wochenende, nach ein paar ziemlich schönen aber dennoch stressigen Tagen um meinen Geburtstag herum, habe ich mir ganz bewusst einen Tag nur für mich genommen. Ich habe mich nicht verabredet, nicht gearbeitet und bin nur für mich gewesen. Angefangen mit einer langen Schlenderei über einen Berliner Flohmarkt, der mit einem Kaffee und einer Zimtschnecke endete, über einen ausgedehnten Spaziergang etwas außerhalb der ständig lauten Stadt bis zu einem schönen selbst gekochten Essen zuhause. Ich hatte Musik in den Ohren, Koffein im Blut und Sonne im Gesicht….
WeiterlesenUnd dann wurde getanzt. Zu Musik aus den unterschiedlichsten Jahrzehnten und Richtungen, über viele Stunden hinweg. Ich warf meine Arme durch die Luft und hüpfte hin und her, tanzte allein und mit anderen, bewegte mich einfach. Manchmal hab ich die Augen geschlossen und bin in mir selbst und der Musik versunken. Wir gaben uns hin, bewegten uns mit dem und im Rhythmus, verschmelzt gar schon mit ihm. Es hat sich angefühlt, als würde ich Ballast von den letzten Wochen von mir abschütteln und in den Bewegungen loslassen.
WeiterlesenUnten ohne - Helena lebt auf freiem Fuss
“Ob am Strand, auf Waldböden, über Wiesen oder einfach auf dem schönen Parkett in meiner Wohnung. Ich fühle mich immer ein wenig geerdeter, als wenn meine Füße in Socken und Schuhe eingepackt sind. Man spürt so viel mehr, nimmt viel mehr wahr. Schon als Kind habe ich mir die Schuhe immer wieder von den Füßen gestreift. Teilweise habe ich sie mir im Supermarkt ausgezogen, weil der Boden so schön kühl aussah…”
Weiterlesen“Natürlich ist es wichtig, Zeit mit sich selbst und allein zu verbringen. Aber dennoch finde ich, dass es schöner ist, wenn jemand mit mir einen Kaffee trinkt. Ich finde es schöner, nicht allein durch den Park zu schlendern und abends zusammen zu sitzen geht, wie das Wort schon verrät, gar nicht ohne andere…”
WeiterlesenAus Seele und Körper ist eine harmonische Einheit geworden. Wir fühlen uns stark und sind es auch. Auf zu neuen Herausforderungen, und neuen Erfahrungen. Wir haben uns verändert, sind über uns selbst hinausgewachsen und mit uns im Reinen. Die Festplatte wurde neu beschrieben und das Wichtigste ist nun: abspeichern!
Weiterlesen