Das Ende eines Jahres und damit verbunden der Beginn des neuen, ist etwas ganz besonderes. Der Blick zurück auf das was war und gleichzeitig der hoffnungsvolle Blick nach vorne, auf das, was kommen mag. Wir beschreiten einen Torweg vom alten ins neue Jahr und haben Gelegenheit, zurückzuschauen und uns mit einem kleinen Geschenk bei all jenen zu bedanken, die uns durch das Jahr begleitet haben. Was lassen wir hinter uns? Und was nehmen wir mit? Was werden wir erleben? Sollen wir schon planen? Viele lieben es an diesen Tagen zu orakeln und achten auf Zeichen, um einen Blick in die Zukunft zu wagen.
WeiterlesenKaum ein Frauenmagazin kommt ohne einen Artikel über diesen Begriff aus und selbst Reiseanbieter werben mit „ Ayurveda“ - Reisen. Und oft verhält es sich mit „Ayurveda“ wie mit den Begriffen „Fasten“, „Yoga“ und „Mediationen“ : Jeder weiß ein bisschen etwas darüber. Aber was eigentlich genau verbirgt sich hinter „ Ayurveda“?Und warum schwören immer mehr Menschen darauf, die bereits Erfahrungen mit Ayurveda machen durften?
Hier also ganz kompakt, was Ihr über Ayurveda wissen müsst!
WeiterlesenBeim Fasten - vor allem, wenn wir in einer Gruppe abseits des Alltages fasten - brechen wir mit vielen unserer Gewohnheiten. Zunächst natürlich mit unseren Essgewohnheiten. Wir lassen uns darauf ein, ganz neue Erfahrungen zu machen. Körperlich und geistig. Die Seele wird offener - der Geist klarer. Wir nehmen uns und unsere Umwelt intensiver wahr.
Weiterlesen